Hier finden sich alte Einträge, die zwar nicht mehr aktuell sind, aber auch zu schade zum löschen sind.
Falken-Stammtisch am Mittwoch, den 28. August 2019
Es ist wieder so weit. Wir laden ein zum Falken-Stammtisch!
Bedingungsloses Grundeinkommen – Überwindung des Kapitalismus oder neoliberale Mogelpackung?
Mittwoch, 28. August 2019, ab 19 Uhr
Hilde-Müller-Haus, Rheingauviertel, Wallufer Platz 2, Café im 3. Obergeschoss
Wir wollen an diesem Abend mit Dirk Vielmeyer und Philipp Jacks das Für und Wider eines bedingungslosen Grundeinkommens diskutieren.
Dirk Vielmeyer versteht sich als Zukunftsaktivist und ist in der hessischen Landeshauptstadt vielfältig engagiert und gut vernetzt. Unter anderem ist er seit kurzem Vorsitzender des städtischen Klimaschutzbeirates. Wenn es um die Zukunftsfähigkeit und die soziale und ökologische Transformation der Stadtgesellschaft geht, initiiert, organisiert und moderiert er Aktionen, Initiativen und Bündnisse. In diesem Zusammenhang befürwortet er ein bedingungsloses Grundeinkommen.
Philipp Jacks hat sein Soziologiestudium mit einer Magisterarbeit über verschiedene Konzepte von Grundeinkommen abgeschlossen. Aus den sozialen Bewegungen kommend ist er nun als DGB-Geschäftsführer auch für Wiesbaden und Frankfurt verantwortlich. Er versteht die Gewerkschaftsbewegung als Teil der weltweiten sozialen Bewegungen für eine gerechtere Welt. Nach anfänglicher Sympathie für die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens überwiegen jedoch nun für ihn die Nachteile und Risiken.
Eine kurze Anmeldung unter info@falken-wiesbaden.de erleichtert uns die weitere Vorbereitung.
WANN, WENN NICHT JETZT?!
Ein politischer Liederabend zum Mitsingen.
Samstag, 3. März 2018, 19.30 Uhr, Kreativfabrik Wiesbaden (OG), Murnaustraße 2, Wiesbaden
Die Welt sieht düster aus. Ein Gespenst ging um und ward nimmer gesehen. Der Kapitalismus frisst seine Arbeiterkinder – weltweit. Und der Dämon des Nationalismus breitet die Schatten seiner Schwingen weiter und weiter aus. Es hilft nix, es ist ’ne beschissene Zeit! Wir müssen was tun. Und ihr sagt, die Revolution kommt nicht allein vom Singen und Klampfen? Sicher nicht. Aber es könnte ein wenig helfen und wird bestimmt nicht schaden… Der Abend ist günstig, denn Siad und Dave packen die Gitarre ein, reisen von Darmstadt extra hier her und wünschen sich nichts sehnlicher als nicht allein zu singen: Avanti popolo, alla riscossa / bandiera rossa, bandiera rossa / avanti popolo, alla riscossa / bandiera rossa trionferà.
In Kooperation mit der Kreativfabrik Wiesbaden | www.kreativfabrik-wiesbaden.de
Unsere Veranstaltungen am Vorabend des 1. Mai 2015
Sozialistische Geschichte(n)
30. April 2015, 20 Uhr
Kreativfabrik Wiesbaden
Eintritt frei
Hessen gilt mittlerweile über seine Grenzen hinaus als recht konservatives Pflaster. Dabei gab und gibt es immer wieder jene revolutionären Kräfte, die auch an Rhein und Main für einen anderen Gesellschaftsentwurf kämpfen. Der sozialistische Jugendverband Die Falken hat sich auf die Suche begeben nach Anekdoten und Schlaglichtern aus rund 100 Jahren linker Bewegungen und lädt in Kooperation mit der Kreativfabrik zu einem bunten Kaleidoskop sozialistischer Geschichte(n) aus Hessen, Rhein-Main und Wiesbaden. Untermalt wird diese Zeitreise durch die passende Musik. Siad Al-Nahawi and Dave Buchner frönen mit Gesang und Gitarre dem Traum von einer besseren Gesellschaft und laden zum Mitsingen altbekannter Songs der Arbeiter*innenjugendbewegung und neuerer revolutionärer Liedkunst.
Der Flyer als Download
Tanzbar und politisch, links und laut! Es gibt keinen besseren Anlass, das Revival des politischen Liedes gebührend zu feiern, als den Vorabend des 1. Mai. Kommt vorbei, schwingt das Tanzbein und zeigt dem Establishment, Kapitalismus und Konformismus, wo der Hammer hängt. Die Musik wird garantiert strictly political und definitiv tanzbar!